top of page

Was ist Hyaluronsäure-Filler-Behandlung?

Hyaluronsäure-Filler

Die Hyaluronsäure-Filler-Behandlung ist eine schonende Methode zur Faltenreduktion und Gesichtskonturierung. Hyaluronsäure-Filler werden zur Faltenbehandlung, zum Volumenaufbau und zur Gesichtsmodellierung eingesetzt. Sie polstern das Gewebe auf, spenden Feuchtigkeit und verbessern die Hautstruktur – für ein frisches, jugendliches Aussehen.

Ihre Schönheit im Mittelpunkt

Behandlungsablauf

Dauer der Behandlung: 30-45 Minuten

Haltbarkeit: 6 - 18 Monate (Abhängig von Region und Produkt).

/ Beratung & Analyse

Individuelle Planung je nach Wunsch und Gesichtsstruktur.

/ Vorbereitung

Reinigung der Haut, optional Betäubungscreme. 

/ Injektion

Hyaluronsäure wird mit einer feinen Nadel oder stumpfen Kanäle injiziert.

/ Nachsorgehinweise

Leichte Massage des Bereichs, Vermeidung von Druck, Hitze & Sport für 24 Stunden.

Vorteile der Hyaluronsäure-Filler-Behandlung

Faltenreduktion

Glättet Linien und Falten für ein jugendliches Aussehen.

Feuchtigkeitsbooster

Spendet der Haut intensive Feuchtigkeit und verbessert die Hautstruktur.

Volumenaufbau

Polstert Gesichtspartien natürlich auf.

Schnell & effektiv

Sichtbare Ergebnisse in wenigen Minuten, ohne lange Ausfallzeit.

Gesichtsmodellierung

Harmonisiert Konturen und betont natürliche Schönheit.

Natürliches Ergebnis

Schafft ein frisches, jugendliches Aussehen ohne maskenhaften Effekt.

Anwendungsbereiche

 ✓

Faltenauffüllung:

Nasolabialfalten, Marionettenfalten, Lippenfältchen

 ✓

Lippenaufbau:

Volumen, Kontur und Hydratation

 ✓

Wangen & Jochbein:

Betonung der Gesichtskonturen

 ✓

Kinn & Jawline:

Gesichtsform-Optimierung

 ✓

Tränenrinne:

Reduzierung von Augenringen

 ✓

Nasenkorrektur

(„Liquid Nose Job“)

 ✓

Hände & Dekolleté:

Hautverjüngung

Botox-Behandlung

Mögliche Risiken & Nebenwirkungen

Hyaluronsäure Gmunden

Hyaluronsäure ist gut verträglich, da sie ein natürlicher Bestandteil der Haut ist. Dennoch können auftreten:

- Leichte Schwellungen & Rötungen (klingen meist nach wenigen Stunden ab)

- Kleine blaue Flecken (Hämatome)

- Vorübergehende Unebenheiten (setzen sich nach wenigen Tagen)

- Seltene allergische Reaktionen oder Infektionen

 

Falls notwendig, kann Hyaluronsäure mit Hyaluronidase aufgelöst werden. 

Gefäßverschlüsse (Vaskuläre Komplikationen): In sehr seltenen Fällen kann ein Filler unbeabsichtigt ein Blutgefäß verstopfen, was zu Durchblutungsstörungen oder Gewebeschäden führen kann. Erste Anzeichen sind starke Schmerzen, Hautverfärbungen oder Kältegefühl im behandelten Bereich. Eine sofortige Behandlung mit Hyaluronidase kann dies in den meisten Fällen rückgängig machen.

Linie-2-01.jpg

Eine professionelle Beratung und präzise Injektionstechnik minimieren das Risiko und stellen sicher, dass die Behandlung sicher und effektiv verläuft.

F & A

  • Wie funktioniert eine Botoxbehandlung?
    Bei der Behandlung wird Botox in die spezifischen Muskeln injiziert, die für das Auftreten von Falten verantwortlich sind. Das Toxin blockiert die Nervenimpulse, was zu einer Entspannung der Muskeln und somit zu einer Reduzierung der Linien führt.
  • Wie lange dauert eine Botoxbehandlung?
    Eine Botoxbehandlung dauert in der Regel 10 bis 30 Minuten, je nach Anzahl der behandelten Bereiche.
  • Wie schnell sehe ich Ergebnisse?
    Die meisten Patienten sehen innerhalb von 3 bis 7 Tagen nach der Behandlung eine Verbesserung, die Wirkungen können bis zu 3 bis 4 Monate anhalten.
  • Ist eine Botoxbehandlung schmerzhaft?
    Die Injektionen sind in der Regel nicht schmerzhaft. Viele Praktiker verwenden eine betäubende Creme oder Eis, um das Unbehagen zu minimieren.
  • Gibt es Nebenwirkungen?
    Wie bei jeder medizinischen Behandlung kann es zu Nebenwirkungen kommen, darunter vorübergehende Rötungen, Schwellungen oder Blutergüsse an der Injektionsstelle. Selten können schwerwiegendere Nebenwirkungen auftreten, daher ist es wichtig, sich von einem qualifizierten Facharzt behandeln zu lassen.
  • Wie oft kann ich Botox bekommen?
    Die meisten Experten empfehlen, Botox alle 3 bis 4 Monate zu wiederholen, um die gewünschten Ergebnisse aufrechtzuerhalten.
  • Gibt es Alternativen zu Botox?
    Ja, es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, wie Hyaluronsäure-Filler, chemische Peelings oder Laserbehandlungen. Ein Beratungsgespräch hilft, die beste Option für deine Bedürfnisse zu finden.
  • Was sollte ich nach der Behandlung beachten?
    Nach der Behandlung wird empfohlen, keine Sauna, Dampfbad oder Solarium zu besuchen sowie keinen Sport und keinen Alkohol zu konsumieren, um das Risiko von Schwellungen oder Blutergüssen zu minimieren.
Filler Gmunden
bottom of page